Messdienstleister im Überblick
Die INFOnline GmbH erhebt seit 2002 die Seitenzugriffe auf digitale Angebote nach den einheitlichen Standards der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) und der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (agof).
Auf der Messung basiert die monatlich durch die IVW veröffentlichten PageImpressions und Visits unserer Mitgliedsangebote sowie die agof-Marktdaten und Online-Reichweiten der Studien internet facts und mobile facts.
Mit Hilfe des INFOnline Measurement pseudonymous - (ehemals SZMnG) – sowie einer hochleistungsfähigen Messinfrastruktur erhebt der Messdienstleister Zugriffe auf stationäre und mobile Websites und Apps (und Connected TV).
Alle von der INFOnline erbrachten Messdienstleistungen erfüllen dabei die hohen Anforderungen des deutschen Datenschutzes. Dieses Qualitätsmerkmal wird durch regelmäßige TÜV-Zertifizierungen nachgewiesen. Zuletzt wurde dem SZMnG Anfang 2020 das Zertifikat "Geprüfter Datenschutz" testiert.
Gut zu wissen: Alle Daten werden anonymisiert und ausschließlich in Deutschland in unseren eigenen Rechenzentren verarbeitet und gespeichert.
Die Kunden können die Leistungswerte ihrer gemessenen Angebote in Form von PageImpressions und Visits über das graphische Webfrontend IDAS (INFOnline Data Analysing System) einsehen und auswerten. Weiterhin können die Daten in einem weiter verarbeitbaren Format (XML) oder als Rohdaten zur eigenen Verarbeitung heruntergeladen werden.
Des Weiteren bietet das Kunden Center der INFOnline anhand verschiedenster Module die Möglichkeit, die Messung Ihrer Nutzungsdaten zu administrieren und entsprechend den IVW-Richtlinien einzurichten.
Technische Fragen?
Bitte setzen Sie sich mit dem Support-Team des Messdienstleisters in Verbindung.
Telefon: +49 (0) 228 – 410 29 77
Mail: Service@infonline.de
www.infonline.de